View stotra text in PDF on your phone or tablet.
Phones not able to display the script properly, can view it in PDF. Tap the PDF icon on the top right corner.
With Devanagari, English, Kannada, Tamil and Telugu scripts.
New features:
> Option to play audio track non-stop
> Option to play videos continuously
> Mark favorite videos
> Option to view script in PDF
> Improved menu
> Cleaner audio with pause, forward, rewind controls
> Now, you can turn off/lock the screen while playing audio
> More links to YouTube videos with thumbnail (preview)
> Share app using the Setting menu
Features:
> Full audio is available on the main menu.
> Script in Devanagari (Sanskrit/Hindi/Marathi), English, Kannada and Telugu languages.
> Option to view script in PDF
> Change the language using the Setting menu.
> Night mode and zoom options are available.
> Pronunciation guide for English is available.
> Meaning in English
> Links to popular Raghavendra videos/songs on YouTube
Suggestions and feedback are welcome at mantrainfotek@gmail.com
Shri Raghavendra Swamy (1595-1671 AD) was a famous saint in southern India.
He was a philosopher, author and ardent proponent of Sri Madhvacharya’s dvaita (dualism) philosophy. He has written numerous philosophical books in Sanskrit and at least one song in Kannada. He was also an expert Veena (a string instrument) player. He is known for his many miracles during and after his lifetime. Some of his miracles and interactions with contemporary kings and British governors have been recorded in some of the government gazettes.
He is one of the only two dvaita saints who entered specially built enclosed stone structures (called Vrundavana) in deep yogic meditation while still alive (the other being Shri Vadiraja Swamy). As Sri Raghavendra Swamy entered the Vrundavana, one of his devotees - Appanna Acharya composed a poem in praise of the saint.
This poem in Sanskrit is known as Sri Raghavendra Stotra (prayer) and is recited everyday by his devotees and followers in many parts of the world.
Ansicht stotra Text in PDF auf Ihrem Handy oder Tablet.
Telefone nicht in der Lage, um das Skript richtig angezeigt wird, kann es in PDF anzuzeigen. Tippen Sie auf das PDF-Symbol in der rechten oberen Ecke.
Mit Devanagari, Englisch, Kannada, Tamil und Telugu-Skripte.
Neue Eigenschaften:
> Option, um Audiospur Non-Stop spielen
> Option, um Videos fortlaufend wiedergeben
> Mark Lieblings-Videos
> Option, um Skript in PDF ansehen
> Verbesserte Menü
> Reiniger Audio mit Pause, Vorlauf, Rücklauf steuert
> Nun können Sie deaktivieren / den Bildschirm sperren, während der Wiedergabe von Audio
> Weitere Links zu YouTube-Videos mit Miniaturansicht (Vorschau)
> Teilen app mit dem Einstellungsmenü
Eigenschaften:
> Volle Audio ist im Hauptmenü zur Verfügung.
> Skript in Devanagari (Sanskrit / Hindi / Marathi), Englisch, Kannada und Telugu Sprachen.
> Option, um Skript in PDF ansehen
> Ändern Sie die Sprache über das Menü Einstellungen.
> Nachtmodus und Zoom-Optionen sind verfügbar.
> Ausspracheanleitung für Englisch zur Verfügung.
> Bedeutung auf englisch
> Links zu beliebten Raghavendra Videos / Musiktitel auf YouTube
Anregungen und Feedback sind willkommen mantrainfotek@gmail.com
Shri Raghavendra Swamy (1595-1671 AD) war ein berühmter Heiliger in Südindien.
Er war ein Philosoph, Autor und glühender Verfechter der dvaita (Dualismus) Philosophie Sri Madhvacharya ist. Er hat zahlreiche philosophische Bücher in Sanskrit geschrieben und mindestens ein Lied in Kannada. Er war auch ein Experte Veena (ein Saiteninstrument) Player. Er ist für seine viele Wunder während und nach seiner Lebenszeit bekannt. Einige seiner Wunder und Interaktion mit zeitgenössischen britischen Könige und Statthalter haben in einigen der Regierungsblätter registriert worden.
Er ist einer der nur zwei dvaita Heiligen, die speziell in tiefen yogischen Meditation, während noch am Leben (die andere ist Shri Vadiraja Swamy) gebaut geschlossenen Steinstrukturen (genannt Vrundavana) eingetragen. Als Sri Raghavendra Swamy in die Vrundavana, einer seiner Verehrer - Appanna Acharya ein Gedicht zu Ehren des Heiligen.
Dieses Gedicht in Sanskrit als Sri Raghavendra Stotra (Gebet) bekannt und wird jeden Tag von seinen Anhängern und Anhängern in vielen Teilen der Welt aufgeführt.